Schlagwörter: enden

Tatort Berlin: Marzipanschweinchen

Tatort Berlin: Marzipanschweinchen

Hauptkommissarin Knäckes liebt den Ausblick vom Fernsehturm auf Berlin. Weit weg die Stadt, unerreichbar, zur Ameisenstadt geschrumpft. Sie hasst den Ort ihrer Verbannung, diese Stadt, in der alle Kleinkarierten der Nation plötzlich meinen, leben zu müssen. Hauptkommissarin Knäckes sehnt sich in ihr Einzimmer-Appartement in Köln-Porz zurück.

Der Schlag

Der Schlag

„Einer von den zukünftigen
hohen Tieren
mit den stets gepflegten Händen“

simulaten

simulaten

langweilige alte garage in einer wohngegend mit einer darin übenden teenagerband namens „central scrutinizer“. JOE singt lieder. We didn’t have no dope or...

Der Bücherfreund

Der Bücherfreund

Herr Staubich hasste Barbaren. Dazu gehörten für ihn Fernsehsüchtige, Kinogänger, Leser von Schund- und Trivialliteratur sowie Jazzhörer, und natürlich alle jungen Menschen, auch dann, wenn sie keine Popmusik hörten

TV-Studioprobe

TV-Studioprobe

Da Rainer Pfahle, Darsteller gleichzeitig wie Regisseur, den Zuschauerraum betritt, beginnt auf der Studiobühne der aktuellen Motto-Show die Probe für das Bild Nackte Wahrheit

mp3 player

mp3 player

der mp3 player signalisierte nahende energie defizite und spielte weiter. jon doe schleppte sich über den glühenden teer der umgehungs strasse, auf dem...

Sterbn musst

Sterbn musst

„Du, ich hob do so ein Kratzn in Hals und redn kann ich auch nimmer, nimmer richtig“

Flipper

Flipper, der treue Delphin, lebt heute in Thunfisch-Dosen.
Und so verbringen wir immer wieder mal Zeit miteinander –
meistens Freitags, der Tradition wegen.