Sauren Regen fandest du gut
Niemand fand Drogen gut. Daher hattest du selbst bei dem schwachen Joint ein schlechtes Gewissen und brachtest deinen kleinen Bruder dazu, weniger Alkopops zu saufen.
Niemand fand Drogen gut. Daher hattest du selbst bei dem schwachen Joint ein schlechtes Gewissen und brachtest deinen kleinen Bruder dazu, weniger Alkopops zu saufen.
Der Zeitgeist arbeitet: als Federhalter oder Finderlöhner, als Lückenbüßer oder Zeitzerstreuer. Der Zeitgeiz zerhackt den Tag in immer kleinere Teile, bis zur Unkenntlichkeit, bis nichts mehr von ihm übrigbleibt
Eine Wohngemeinschaft und ein Kühlschrank, dazu ein Haufen Magnete mit aufgedruckten Worten… Lesen Sie vier geheimnisvolle Beispiele für „Kühlschrank-Poesie“.
… unser täglich Brot gib uns heute (Und pass auf, dass uns die Dritte Welt nicht wieder alles wegfrisst) / Und vergib uns unsere Schuld (Sonst pfuscht Dir da wieder der Ratzinger rein)…
Frühmorgens beginnen sie zu quengeln: waschen, anziehen, Zähne putzen! Dann die Morgenpromenade.
Sie stehlen ihr Diebesgut durch Steuerschlupflöcher, über unbefestigte Grenzen hinweg, dann, wenn sie und ihr Erbeutetes gefragt sind, wenn Land und Leute Rat und Tat und Hilfe brauchen.
„Habe die Ehre, Herr Hitler. Wir hatten bereits gestern das Vergnügen.“
„Aber ich bin nicht der, für den Sie mich halten. Ich heiße Endhuhn. Sehen Sie, da steht es an der Tür.“
„Erinnern Sie sich, mein Führer! Niederlagen und Verluste werden leicht verdrängt.“
Nicht zu erwarten, was danach kommt.
Das Mädchen sitzt dort alleine und flennt.
Die Leute kommen und gehen vorbei.
Ihr Lippenstift schmiert und sie pennt.
Dieser Kollege dachte, er könnte ihn immer wieder ungestraft beleidigen. Röbke wechselte die Firma, ließ ein bisschen Zeit ins Land gehen. Dann schlug er den Kerl tot. Im Dunkeln wartete er hinter einer Ecke, holte mit dem Baseball-Schläger aus, hörte die Schädeldecke knacken wie eine Kokosnuss, sah kurz das Gehirn herausquellen. Er wandte sich ab und ging weg. Mit diesem Schlag wurde Röbke ein anderer Mensch.