Schlagwörter: Krieg

Über die Sterblichkeit von Helden

Über die Sterblichkeit von Helden

Der Held stirbt auf dem Schlachtfeld ehrenvoll in der Gewissheit, für die richtige Sache gestorben zu sein. Und natürlich für seine eigene Unsterblichkeit, indem sich spätere Generationen seiner heldenhaften Taten erinnern und ihn verehren, für die er sein Leben gegeben hat. Alles im Dienst der richtigen Sache.

Bundesarchiv, Bild 146-1985-021-09 / CC-BY-SA

Die Flucht

Marta war sechs Jahre alt, als sie ihre Heimat verlassen mussten, sie, ihre Mutter und ihre sechs Geschwister. Vater war nicht da, er konnte nicht bei ihnen sein, Vater war Soldat. Marta erinnerte sich an alles, nach vielen Jahren, sie erinnerte sich genau.

Report (23/02/2013)*

Ich weiß, manche sagen, das Gesetz sei alt, und die Männer, die es geschaffen haben, längst tot. Und die Anklage gegen Manning berufe sich in einigen Punkten auf Präzedenzfälle, die aus der Zeit des Bürgerkriegs stammen. Nun, das mag sein, aber die alten Zeiten waren in diesem Fall gute Zeiten.